Gerry Adams, Präsident der irischen Linkspartei Sinn Féin war am Sonntag, den 1.März 2015, Redner auf der jährlichen Gedenkfeier in South Armagh zu Ehren der IRA Mitglieder Brendan Burns and Brendan Moley, die 1988 durch eine vorzeitig explodierende Bombe ums Leben kamen. South Armagh ist die südlichste Provinz Nordirlands. Die
WeiterlesenSchlagwort: IRA

Danny Morrison in Berlin
Der irische Schriftsteller Danny Morrison aus Belfast ist einer der Gastredner des diesjährigen internationalen literaturfestivals berlin (ilb), das in Berlin vom 9.-11. September 2014 stattfindet. Er liest dort aus seinem neuen Buch „Rudi – in the shadow of Knulp“, das seit kurzem auch in deutscher Übersetzung „Rudi – im Schatten
Weiterlesen
Keine Alternative zu Dialog und Verständigung
Der stellvertretende Regierungschef Nordirlands Martin McGuinness war Anfang der siebziger Jahre Mitglied der IRA und ist seit vielen Jahrzehnten neben Gerry Adams und anderen Teil des kollektiven Führungsteams der irisch-republikanischen Partei Sinn Féin. Heute hielt er im nordirischen Derry die zentrale Ansprache anlässlich des 20. Jahrestags des kompletten und unbefristeten
WeiterlesenStrategische Feuerpause
Vor 20 Jahren verkündete die IRA einen Waffenstillstand Von bundesdeutschen Medien weitgehend unbeachtet, verstarb in der vergangenen Woche der ehemalige irische Ministerpräsident Albert Reynolds. Er war eine Schlüsselfigur im Friedensprozeß in Nordirland. Am 31. August 1994 erklärte die IRA einen einseitigen Waffenstillstand und ebnete den Weg für Verhandlungen zu einem
Weiterlesen»I am truly sorry«
Nordirland erinnert an Anschlag vor zwanzig Jahren. Attentäter bittet um Verzeihung In Belfast wird heute an die Opfer eines Bombenanschlags der IRA vor 20 Jahren erinnert. Angehörige und Freunde wollen sich vor einem ehemaligen Fischgeschäft auf der Shankill Road versammeln, einer beliebten Einkaufsstraße und Hochburg pro-britischer Paramilitärs in Nordirland. Am
WeiterlesenEin Gespräch mit Pat Sheehan
Belfast, Nordirland, 3. August 2010: ein Teilnehmer unserer Info Nordirland Delegation aus dem Bochumer Polit-Cafè Azzoncao dokumentiert unser Gespräch mit dem irisch-republikanischen Aktivisten Pat Sheehan. Pat Sheehan erzählt uns seine Geschichte. Als ehemaliges Mitglied der IRA kämpfte er gegen die britische Herrschaft in Nordirland und für ein vereinigtes Irland. Am
WeiterlesenNur ein erfolgreicher Friedensprozess wird der Gewalt den Boden entziehen
Kommentar zum Anschlag der Real IRA auf eine Kaserne der britischen Armee in Nordirland von Dermot O’Connor und Uschi Grandel Die „Real IRA“, eine irisch-republikanische Splittergruppe, hat bei einem Anschlag auf die Massareene Kaserne der britischen Armee in Nordirland zwei Soldaten erschossen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Der Anschlag erfolgte am
WeiterlesenRonan Bennett: Im britischen Märchenland
Der Schriftsteller und Filmemacher Ronan Bennett nimmt Stellung zum Nordirlandkonflikt: „Sinn Féin als die widerstrebende Partei im Friedensprozess zu porträtieren, ist eine Erfindung, von der die irischen Wähler sich nicht täuschen lassen.“ Verdient Sinn Féin nicht Respekt für die ausserordentliche Entwicklung, die im Norden Irlands über die letzten 15 Jahre
WeiterlesenGedenken an 1981: Laurence McKeown, ehemaliger Hungerstreiker, erzählt seine Geschichte
„Um diese Zeit wurden junge Protestanten, mit denen Laurence aufgewachsen war, ins Ulster Defence Regiment (UDR) rekrutiert. ‚Im Alter von 15 oder 16 Jahren wurden meine Freunde und ich von diesen Rekruten angehalten, die im ländlichen Antrim eigentlich Nachbarn waren. Am Anfang war es ihnen peinlich, uns nach unseren Namen
Weiterlesen