Tausende versammeln sich in Westbelfast, um gegen die immer noch andauernde Inhaftierung von Gerry Adams zu protestieren. Bevor Gerry Adams als Abgeordneter in den Dail, das Parlament der Republik Irland gewählt wurde, repräsentierte der Sinn Fein Präsident über Jahrzehnte Westbelfast mit Traum-Wahlergebnissen von 60% für seine Partei. Am 30. April,
WeiterlesenSchlagwort: Gerry Adams
Politisch motiviert
Sinn Féin Präsident Gerry Adams wurde gestern von der nordirischen Polizei verhaftet. Gerry Adams, Abgeordneter des irischen Parlaments und Präsident der irisch republikanischen Partei Sinn Féin, war von der nordirischen PSNI am Dienstag kontaktiert worden und hatte sich bereiterklärt, neue Untersuchungen der PSNI zum Mord an Jean McConville, die 1972
Weiterlesen
Laßt uns 2014 zum Jahr des Wandels machen!
Rede des Sinn Féin Präsidenten Gerry Adams TD (Abgeordneter des irischen Parlaments) auf dem Ard Fheis (Parteitag) von Sinn Féin in Wexford „Wenn wir dieses Land ernsthaft ändern wollen, muß die Linke sich um gangbare alternative politische Konzepte zusammenschliessen und dem konservativen Establishment die Stirn bieten. Denn die haben die
WeiterlesenSinn Féin Präsident Gerry Adams zum Tod von Margaret Thatcher
Man wird sich an Margaret Thatcher ganz speziell wegen ihrer schändlichen Rolle während der heroischen Hungerstreiks von 1980 und 1981 erinnern. Während ihrer Zeit als britische Premierministerin brachte sie der irischen und britischen Bevölkerung viel Leid. Arbeiterviertel in Großbritannien wurden durch ihre Politik zerstört. Ihre internationale Rolle war gleichbleibend kriegstreiberisch,
Weiterlesen
Das Karfreitagsabkommen – ein historisches und bestimmendes Ereignis
Gerry Adams, Präsident der irisch-republikanischen Partei Sinn Féin, zum 10. Jahrestag des Abkommens (in deutscher Übersetzung von Uschi Grandel): „Der Kern des Karfreitagsabkommens ist der politische, soziale, wirtschaftliche und konstitutionelle Wandel. Es geht um die Schaffung einer gleichberechtigten Gesellschaft.“ (Gerry Adams) Blickt man aus heutiger Sicht zurück, ist es manchmal
Weiterlesen