Sinn Féin zieht in Nordirland die Reißleine und verhindert Kürzungen im Sozialbereich. Mit Sinn Féin gibt es keine neoliberale Kürzungspolitik, die die Schwächsten in der Gesellschaft trifft. Das war die klare Botschaft der irischen Linkspartei auf ihrem Parteitag am vergangenen Wochenende im nordirischen Derry. Der Parteitag sah auch den Schulterschluss
WeiterlesenUnsere Beiträge in chronologischer Reihenfolge
Kriminellen Gangs die Stirn bieten
Gerry Adams, Präsident der irischen Linkspartei Sinn Féin war am Sonntag, den 1.März 2015, Redner auf der jährlichen Gedenkfeier in South Armagh zu Ehren der IRA Mitglieder Brendan Burns and Brendan Moley, die 1988 durch eine vorzeitig explodierende Bombe ums Leben kamen. South Armagh ist die südlichste Provinz Nordirlands. Die
Weiterlesen
Verstrickung in mehr als 120 Mordfälle
Völlig inakzeptables Schweigen der britischen Regierung. Der Oberste Gerichtshof in Belfast genehmigte letzte Woche die Überprüfung von über 120 Mordfällen aus der Zeit des Nordirlandkonflikts. Die Familien der über 120 Opfer loyalistischer (pro-britischer) Gewalt hatten einen Antrag auf eine rechtliche Überprüfung des Versagens des britischen Staates gestellt, den Familien Ergebnisse
Weiterlesen
‚Good Luck‘
Gerry Adams, Präsident (der irischen Linkspartei) Sinn Féin und TD (Abgeordneter) des irischen Parlaments, telefonierte heute Morgen mit Alexis Tsipras, dem Chef der griechischen Partei Syriza und wünschte ihm „alles Gute“ für die Wahl in Griechenland. Gerry Adams unterstützt die Forderung von Syriza nach einer Schuldenkonferenz. Der Sinn Féin Präsident erklärte
Weiterlesen
Vorbild für die CIA-Foltermethoden
Jochen Spengler im Deutschlandradio Kultur vom 7.1.2015 über die britische Armee in Nordirland: Die CIA-Foltermethoden beruhten unter anderem auf dem Konzept der „deep interrogation“, des vertieften Verhörs, das die britische Armee während der Unruhen in Nordirland praktizierte. Nun hat Irland erneut Klage gegen Großbritannien eingereicht. Der Fall wird aufgerollt. Operation
WeiterlesenStellungnahme: Frieden im Baskenland – Engagement von Deutschland und der EU ist notwendig
23 Persönlichkeiten, u.a. PolitikerInnen, WissenschaftlerInnen und AnwältInnen, fordern, „dass alle offenen Fragen des baskischen Konflikts im politischen Dialog gelöst werden müssen“ und begrüßen ein Engagement Deutschlands und der EU für die „Weiterführung des Friedensprozesses im Baskenland“. Vor mehr als drei Jahren hat die ETA ihren bewaffneten Kampf – und damit
WeiterlesenMachtkampf
Todesdrohungen gegen den Sinn Fein Präsidenten Gerry Adams, willkürliche Verhaftung bekannter Sinn Fein Persönlichkeiten und rassistische Ausfälle eines Politikers der pro-britischen DUP gegen die irische Sprache – die pro-britische Rechte versucht, die Uhren in Nordirland zurückzudrehen. Am Samstagabend klingelte die nordirische Polizei bei Gerry Adams, dem Präsidenten der irisch-republikanischen Linkspartei
Weiterlesen
Vergangenheit bewältigen
Nächste Woche findet in Belfast eine interessante Konferenz statt, an der neben ausgewiesenen irischen Menschenrechts- und Kampagnengruppen, wie Relatives for Justice oder dem Pat Finucance Centre, auch der Verantwortliche für Menschenrechte im Council of Europe beteiligt ist. Eine der zentralen Fragen des nordirischen Friedensprozesses und anderer Konfliktlösungsszenarien ist die Aufarbeitung
WeiterlesenDanny Morrison auf der Linken Literaturmesse in Nürnberg
Der irische Schriftsteller Danny Morrison aus Belfast liest auf der diesjährigen Linken Literaturmesse in Nürnberg: Zeitzeugnisse eines irisch-republikanischen Aktivisten / Vorstellung des Romans „Rudi – im Schatten von Knulp“ 1. November 2014 14:00 Uhr Linke Literaturmesse KunstKulturQuartier Königstr. 93, Nürnberg Weißer Saal im Künstlerhaus Im September 2014 war Danny Morrison
WeiterlesenFass läuft über
In Dublin protestieren über 100.000 Menschen gegen neue Wassersteuer. Proteste gegen Sozialabbau auch in Belfast. Eine neue Wassersteuer könnte der berühmte Tropfen sein, der in Irland das Fass zum Überlaufen bringt. 100.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag im Zentrum der Hauptstadt Dublin gegen die Einführung der Abgabe und kündigten an,
Weiterlesen