In Dublin protestieren über 100.000 Menschen gegen neue Wassersteuer. Proteste gegen Sozialabbau auch in Belfast. Eine neue Wassersteuer könnte der berühmte Tropfen sein, der in Irland das Fass zum Überlaufen bringt. 100.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag im Zentrum der Hauptstadt Dublin gegen die Einführung der Abgabe und kündigten an,
WeiterlesenUnsere Beiträge in chronologischer Reihenfolge
Kapitulation vor pro-britischen Friedensgegnern
Interview mit Gerry Kelly (Sinn Fein, Abgeordneter der Assembly, des nordirischen Regionalparlaments für Nord Belfast und Fraktionssprecher des SF Assembly Teams) zur Ankündigung der britischen Nordirlandministerin Theresa Villiers, den Vorschlägen der pro-britischen Unionisten zu folgen und ein Panel zu einem umstrittenen Oraniermarsch durch Ardoyne in Nord Belfast einzurichten. Weil zwei
WeiterlesenIan Paisley – Nachruf
„Ohne Paisley hätte es keine gemeinsame Regierung in Nordirland gegeben. Kein anderer politischer Führer hatte sich eine ähnliche Glaubwürdigkeit bei den Hardlinern erarbeitet, die ihm ein Abkommen mit der verhaßten Sinn Féin erlaubte.“ (Niall O’Dowd, siehe unten) Wir dokumentieren im Folgenden die Nachrufe zweier langjähriger Kommentatoren der Entwicklung in Nordirland
Weiterlesen
Danny Morrison in Berlin
Der irische Schriftsteller Danny Morrison aus Belfast ist einer der Gastredner des diesjährigen internationalen literaturfestivals berlin (ilb), das in Berlin vom 9.-11. September 2014 stattfindet. Er liest dort aus seinem neuen Buch „Rudi – in the shadow of Knulp“, das seit kurzem auch in deutscher Übersetzung „Rudi – im Schatten
Weiterlesen
Keine Alternative zu Dialog und Verständigung
Der stellvertretende Regierungschef Nordirlands Martin McGuinness war Anfang der siebziger Jahre Mitglied der IRA und ist seit vielen Jahrzehnten neben Gerry Adams und anderen Teil des kollektiven Führungsteams der irisch-republikanischen Partei Sinn Féin. Heute hielt er im nordirischen Derry die zentrale Ansprache anlässlich des 20. Jahrestags des kompletten und unbefristeten
WeiterlesenStrategische Feuerpause
Vor 20 Jahren verkündete die IRA einen Waffenstillstand Von bundesdeutschen Medien weitgehend unbeachtet, verstarb in der vergangenen Woche der ehemalige irische Ministerpräsident Albert Reynolds. Er war eine Schlüsselfigur im Friedensprozeß in Nordirland. Am 31. August 1994 erklärte die IRA einen einseitigen Waffenstillstand und ebnete den Weg für Verhandlungen zu einem
Weiterlesen
Berichte vom West Belfast Festival 2014
Vom 31. Juli bis zum 8. August 2014 findet in West Belfast das „Féile an Phobail“, das Fest des Volkes statt. Wir sind mit einer Delegation von Info Nordirland dabei und berichten von einigen der vielen interessanten Veranstaltungen: Dienstag, 5. August 2014: Konzert von Frances Black und der Bridget O’Neill
WeiterlesenDie DUP – getrieben von pro-britischen Radikalen
I. Einleitung Seit der Wiedereinsetzung der nordirischen Regionalregierung im Jahr 2007, bis in das Jahr 2012 hat Nordirland eine Phase relativer Stabilität, des Ausgleichs und des politischen und gesellschaftlichen Fortschrittes durchlebt. Seit 2012 macht Nordirland durch Flaggenproteste, die Kontroverse über den Umgang mit den flüchtigen IRA Mitgliedern (OTRs¹) und die
Weiterlesen
Im August zum West Belfast Festival
Reise nach Nordirland zum Féile an Phobail, dem West Belfast Festival: das Festival findet vom 31. Juli – 10. August 2014 in Belfast statt / wir nehmen auch an den irlandweiten Gedenkdemonstrationen an die Hungerstreiks von 1981 teil und reisen in verschiedene Ecken der „six counties“, der sechs Grafschaften, die
Weiterlesen
Irlands Linke kommt voran
Sinn Féin verdreifacht Ergebnis bei Kommunalwahlen und schickt nach der Europa-Wahl vier Parlamentarier nach Brüssel Die Ansage von Gerry Adams, Präsident der irischen Linkspartei Sinn Féin (SF, Wir Selbst), auf dem Parteitag Mitte Februar 2014 in Wexford war eindeutig: »Wenn wir dieses Land ernsthaft ändern wollen, muß die Linke sich
Weiterlesen